
Heute
Auch heute bewahrt das Botel Albatros seinen klassischen Charme im Stil der Titanic – ein Look, der in Europa immer seltener wird.
Vintage-Nautikdesign mit Holzverkleidungen, warmem Licht und Ledermöbeln schafft eine ganz besondere Atmosphäre an Bord.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Hotels bietet das Botel echte Schiffskajüten statt klassischer Zimmer – gemütlich, intim und ganz im Geist des Lebens auf dem Wasser.
Der begrenzte Raum verstärkt das Gefühl von Exklusivität und macht den Aufenthalt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis – mitten im Herzen von Prag.
Mit großer Liebe zum Detail und dem Wunsch, seinen Retro-Charakter zu bewahren, lädt Sie das Botel Albatros ein, in eine andere Zeit einzutauchen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen – in einer der charmantesten Städte Europas.

Geschichte
Die Albatros, 1969 zu Wasser gelassen, war das erste schwimmende Hotel Prags – ins Leben gerufen als Antwort auf den großen Mangel an Unterkünften während der politisch gelockerten 1960er-Jahre.
Die Idee stammte vom Hotelarchitekten Zdeněk Davídek, der ein schnelles und innovatives Konzept entwickeln wollte, um Touristen, Geschäftsreisende und Politiker in die Stadt zu locken. Die Albatros war Teil eines größeren Plans: drei schwimmende Hotels mit je 180 Betten – zusammen mit der Admiral (1970) und der Racek (1971).
Gebaut in der Werft von Libeň, musste die Albatros wegen der niedrigen Prager Brücken in Einzelteilen transportiert und direkt am Ufer bei Ludvík Svoboda zusammengesetzt werden. Die letzten Arbeiten – Dämmung, Verkabelung und Möblierung – machten sie zu einem voll funktionsfähigen Hotel auf dem Wasser.
Dank ihrer besonderen Lage zwischen der Štefánik-Brücke und der Insel Štvanice wurde sie zunächst zum Treffpunkt der Prager Elite und Schauplatz exklusiver Partys der „Goldenen Jugend“.
Im Laufe der Jahre wurde die Albatros zu einem festen Bestandteil des Prager Flussufers – ein Symbol für die Kreativität und Anpassungsfähigkeit der Stadt in Zeiten des Wandels.
Heute ist sie eine lebendige Erinnerung an eine innovative Ära der Prager Geschichte.
